BAUEN heißt einander VERTRAUEN!  btn_weiterlesen.png

Pagitsch

Bauzeichnungen und Planung.

Was wünscht sich der Bauherr?

 

Was ist machbar auf der bestehenden Parzelle?

 

Die Erfahrung zeigt: jede Parzelle hat Ihre eigenen Gesetze, die berücksichtigt werden müssen. Vor dem Kauf des Baulandes ist es ratsam, einen Sachverständigen bei zuziehen. Dies verhindert unliebsame Überraschungen, der Traum vom Eigenheim kann schnell zum Alptraum werden, wenn die Parzelle mit Servituten wie auch Grenzlinien usw. und nicht zu Vergessen durch Baugesetze stark beschnitten wird.

 

Die innere Raumgestaltung sollte erst funktional und auf die Wünsche des Bauherrn abgestimmt geplant werden, wenn die zwingenden Vorgaben geklärt sind. Vorteilhaft auch, mittels einer Voreingabe von den jeweiligen vor Ort verantwortlichen Baubehörden Kontakt aufzunehmen. Kurz, vor Kauf der Parzelle beginnt schon die Planung.

 

Gestaltung der Aussenhülle wie auch die innere Raumeinteilung ist ein Spiel zwischen den örtlichen Gegebenheiten, Bauherrn und Architekt. Wünsche und Machbares in Einklang bringen ist die Herausforderung einer jeden Planung.

 

Bauparzellen sind mir viele bekannt.

Ob das Angebot jedoch für den jeweiligen Bauherrn in Frage kommt, muss ich zuerst dessen Wünsche kennen.  Teilen Sie mir mit, was Sie für Vorstellungen haben, wie Ihr Budget ist, usw. Je mehr Angaben Sie machen, um so eher finde ich die für Sie massgeschneiderte Bauparzelle.